Angebote

Präventionskurs Basiskurs Hatha Yoga

„Yoga ist das Zur- Ruhe- Bringen der Bewegungen im Geist“ (Patanjali)

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer einfache Asanas und Atemübungen durch die sie Entspannung und Ruhe erfahren können. Dieser Kurs ist besonders für Anfänger bzw. Yoga Einsteiger geeignet.

Durch angepasste Körperübungen (Asanas) und kleine Hilfsmittel kann hier jede/ jeder mitmachen. Mit sanften Übergängen und Halten der Asanas wird der Körper gestärkt und die Beweglichkeit erhöht. Durch fließende Bewegungen und den Fokus auf die Atmung kommst du im Hier und Jetzt an und kannst dich vom Alltagsstress erholen.

Yoga kann in jedem Alter erlernt und praktiziert werden und sorgt auf allen Ebenen für mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude.

Ich freue mich auf dich.

Kurszeiten

DienstagMittwoch
20.00- 21.00 Uhr9.30- 10.30 Uhr
10.45- 11.45 Uhr

https://portal.zentrale-pruefstelle-praevention.de/portfolio/gkv-sv/kursdetail/KU-ST-ANJ176

Meine Kurse finden in den Räumlichkeiten des Bewegungszentrums Hotzenwald in Rüßwihl statt.

Bewegungszentrum Hotzenwald
Rüßwihl 132
79733 Görwihl

Mehr Informationen zum Bewegungszentrum Hotzenwald …

Betriebliche Gesundheitsförderung

„Stress passiert nicht. Stress ist die Art, wie du auf die Dinge reagierst. „(Melina Royer)

Mein Ziel ist es, mehr Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden in den Alltag ihrer Mitarbeiter*innen zu integrieren. Ich biete maßgeschneiderte Kurse an, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Mitarbeiter*innen zugeschnitten sind. Yoga bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie zum Beispiel Stressabbau, Verbesserung der Flexibilität und Stärkung des Körpers. Es kann auch dazu beitragen, die Konzentration und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern.

Ziele/ Kompetenzen (Möglichkeiten)

Am Ende der Fortbildung

  • sind die Teilnehmer*innen in der Lage die eigenen Glaubenssätze, Prägungen und persönlichen Stressauslöser wahrzunehmen.
  • können die Teilnehmer*innen die Belastungen, Ursachen und Stressfaktoren im Alltag aufspüren und verändern
  • kennen die Teilnehmer*innen die Symptome von Stress auf Körper, Geist und Seele
  • können die Teilnehmer*innen die Körperübungen, Atemübungen und Meditationen aus der Fortbildung in ihren Alltag integrieren und so bewusst entspannen.

Gerne biete ich Ihnen einen Kurs zur betrieblichen Gesundheitsförderung- individuell oder zertifizierter Kurs- oder auch eine Fortbildung zum Thema an. Der Umfang kann 1-2 Tage oder ein wöchentlich wiederkehrender Kurs in ihrer Firma sein. Wenn Sie daran interessiert sind, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Fortbildungen für Erzieherinnen

„Nimm ein Kind an die Hand
und lass dich von ihm führen.
Betrachte die Steine,
die es aufhebt und höre zu,
was es dir erzählt.
Zur Belohnung zeigt es dir
eine Welt,
die du längst vergessen hast“

(Werner Bethmann)

Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, mehr Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden in Ihren Alltag zu integrieren. Ich biete maßgeschneiderte Fortbildungen an, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von pädagogischen Fachkräften zugeschnitten sind. Die Fortbildung umfasst eine Kombination aus praktischen Yoga-Übungen, Atemtechniken und Entspannungstechniken, die darauf abzielen, Stress abzubauen und die körperliche Fitness zu verbessern. Meine Fortbildungen bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre eigene körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, sondern auch wertvolle Werkzeuge und Techniken zu erlernen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit Kindern einsetzen können. Yoga kann helfen, die Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern, Stress abzubauen und eine positive Atmosphäre im Raum zu schaffen.
Die Fortbildung ist für Yogaanfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet.

Die Fortbildungen können auf die Bedürfnisse des Teams angepasst werden. Bei Interesse oder Fragen, freue ich mich auf ihre Nachricht. Eine Inhouse Fortbildung kann auch über den Caritasverband der Erzdiözese Freiburg e.V. angefragt und gebucht werden.

Inhalte (Beispiele)

  • Grundlagenwissen über Stress
  • Eigene Stressfaktoren- Innere Antreiber
  • Was stresst im Alltag am Meisten bzw. wann bin ich gestresst?
  • Vom Stress zum Burnout
  • Warum und wie wirkt Yoga gegen Stress?
  • kleine Atempausen im Arbeitsalltag
  • Praktische Übungen: Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Meditation (Tiefenentspannung wie Yoga Nidra, PME, Autogenes Training,..)
  • Integration in den Alltag